CyberSecurity-Plattform
CyberResilienz stärken!

CyberSecurity-Plattform
Schützen Sich sich vor CyberAngriffen
Sensibilisieren | Lernen | Detektieren
-
Phishing-Simulation
-
E-Learning
-
Darkweb-Scan
-
Netzwerk-Scan
-
Local-Scan
Alles in einer Plattform.
Nutzungsabhängige Abrechnung!
CyberBedrohungslage lt. BSI „besorgniserregend“
Organisierte CyberKriminalität as a Service
Cyberkriminelle greifen zunehmend mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz KMU an und gehen dabei „den Weg des geringsten Widerstandes“. Denn KMU setzen sich oft ein niedriges Budget für die CyberSicherheit. Das Thema steht grundsätzlich nicht ausreichend auf der Agenda von KMU.

Und ich krieg Dich doch …
… aber besser ich, als ein echter CyberAngreifer.
Die Module der CyberSecurity-Plattform
Phishing-Simulation
Sensibilisieren Sie Ihre Belegschaft durch Phishing-Simulationen. Verbessern Sie das Sicherheitsbewusstsein und Sicherheitsverhalten nachhaltig im gesamten Unternehmen. Etablieren Sie eine Sicherheitskultur.
Im Überblick:
- Phishing Kampagnen
- Smishing Kampagnen
- Quishing Kampagnen
- Spear Phishing Kampagnen
- Anonymisierung der Daten
- Datenschutzkonforme Auswertungen
- Outlook Plugin zum Melden von Phishing E-Mails
- Regelmäßig Kampagnen

Regelmäßige Simulation schafft Awareness
und ist Grundlage für eine nachhaltige Sicherheitskultur und CyberResilienz.

E-Learning
Schulen Sie Ihre Belegschaft mit E-Learnings. Durch den Gamification-Ansatz lernen Ihre Mitarbeitenden nachgewiesen nachhaltiger. Verbessern Sie die CyberSecurity-Wissensbasis in Ihrem Unternehmen.
Auszug aus den Schulungsthemen:
- Einführung in die IT-Sicherheit
- Office-Sicherheit
- IT-Services
- Compliance
- Datenschutz DSGVO
- Künstliche Intelligenz
- Passwortsicherheit
Im Überblick:
- Individualisierbare Zertifikate
- Eigenständiges E-Learning-Portal
- Quizze zur Wissensabfrage
- Unterschiedliche Lernmethoden
- Auswertungen individuell für die Mitarbeitenden
- Auswertungen, sichtbar für die Personalverantwortliche
- Kontinuierlicher Erweiterung des Contents
E-Lerning schafft spielerisch Wissen
und ist Voraussetzung um Risiken zu erkennen und richtiges Verhalten.
Darkweb-Scan
Überwachen Sie automatisiert das Darkweb. Identifizieren Sie schützenswerte Unternehmensdaten. Schützen Sie personenbezogene Daten und Geschäftsgeheimnisse.
Im Überblick:
- Regelmäßiger Darkwebscan
- Preisgegebene Infos
- Übersichtliches Dashboard
- Mehrere Berichtsempfänger
- Handlungsempfehlung

Regelmäßige Darkweb-Scans schaffen Transparenz
und sind Voraussetzung für zielgerichtete Schutzmaßnahmen.

Netzwerk-Scan
Überwachen Sie Ihre IT-Infrastruktur. Identifizieren Sie Schwachstellen. Ergreifen Sie gezielt Maßnahmen zur Verbesserung Ihrer Sicherheit.
Im Überblick:
- Regelmäßiger Schwachstellenscan
- Übersichtliches Dashboard
- Historie & Tendenz
- Automatisierter Subdomainscanner
- Verschiedene Scan-Engines wie OWASP Top 10, Portscanner, CVE-Scanner
- Scan-Intervall Einstellungen
- Einstellung der Scan-Aggressivität
- Maßnahmenliste
Regelmäßige Netzwerk-Scan decken Lücken auf
und sind Grundlage für gezielt Maßnahmen und eine Verbesserung Ihrer CyberSecurity.
Local-Scan
Erkennen Sie Lücken in Ihrem Netzwerk. Überprüfen Sie Ihre Server und Clients mit dem Local-Scan. Erhalten Sie umsetzbare Handlungsempfehlungen. Wehren Sie Angriffe effektiv ab.
Im Überblick:
- Automatisierter interner Scan
- Übersichtliches Dashboard
- Priorisierte Schwachstellenanalyse nach Risiko und Häufigkeit
- Security Configuration Assessment (SCA)
- Multi-Plattform-fähig: Kompatibel mit Windows und Linux
- Detaillierte Berichterstellung auf Deutsch
- Automatischer Berichtversand

Regelmäßige Local-Scans decken Lücken auf
und sind Grundlage für zielgerichtete Maßnahmen und erfolgreiche CyberAbwehr.
CyberBedrohungslage lt. BSI „besorgniserregend“
Risiken nehmen vor allem für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu
Cyberkriminelle greifen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz zunehmen KMU an und gehen dabei „den Weg des geringsten Widerstandes“. Denn KMU setzen sich oft ein niedriges Budget für die Cybersicherheit. Das Thema steht grundsätzlich nicht ausreichend auf der Agenda von KMU.

Malware
+ 26 %
309.000 neue Malware-Varianten pro Tag
(Quelle: BSI 2025)
Phishing-Angriffe
+ 46 %
Mensch Schwachstelle in 9 von 10 Angriffen
(Quelle: Security Insider 2025)
Sicherheitslücken
+ 256 %
Sicherheitslücken in Software
(Quelle: BSI 2025)
Ihr Ansprechpartner:
Thomas Riess
- BSI-Grundschutzpraktiker
- IT-Sicherheitstrainer
- Datenschutzbeauftragter
- KI-Trainer
Die CyberSecurity-Plattform von Daten 360Grad.digital bietet maßgeschneiderte Schulungen und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten sind. In meinen Seminaren und Workshops vermittle ich praxisorientiertes Wissen. Profitieren Sie von meinem Know-how und stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Weiterbildung.

FAQs zur CyberSecurity-Plattform:
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zur CyberSecurity-Plattform. Und wenn doch noch etwas unklar ist, melden Sie sicher gerne bei mir.
Für wen ist dieses Seminar geeignet?
Das Seminar ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bis ca. 250 Mitarbeiter in Bayern konzipiert, insbesondere aus den Branchen Dienstleistungen und produzierendes Gewerbe. Er richtet sich an Unternehmer*innen, Geschäftsführer*innen, kaufmännische Leiter *innen und alle, die die digitale Transformation im Unternehmen vorantreiben möchten.
Brauchen wir Vorkenntnisse?
Nein, es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Durch Theorie und praktische Beispiele erhalten alle Teilnehmer einen fundierten Überblick über KI.
Wie viele Mitarbeiter können teilnehmen?
Für maximalen Lernerfolg ist die Teilnehmerzahl auf 10 Personen beschränkt.
Wie werden meine Daten geschützt? Werden die Anforderungen der DSGVO berücksichtigt?
Die Plattform ist in einer deutschen Cloud gehostet. Die Anforderungen der DSGVO werden berücksichtigt. Im Rahmen einer Zusammenarbeit schließen wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 Abs.3 DSGVO.

So einfach finden wir Ihre passende Fortbildung:
- Bedarfsanalyse: Gemeinsam identifizieren wir die relevanten Themen für Ihr Unternehmen.
- Individuelles Konzept: Basierend auf der Analyse erstellen wir einen maßgeschneiderten Schulungsplan.
- Durchführung: Interaktive Schulungen sorgen für maximalen Praxisbezug und nachhaltiges Lernen.
- Nachbereitung: Ich stelle Feedback und weiterführende Materialien bereit, damit das Gelernte langfristig angewendet werden kann.
Starten Sie jetzt Ihre CyberSicherheits-Offensive
Vereinbaren Sie ein kostenloses Erstgespräch. Gemeinsam analysieren wir Ihren Bedarf und entwickeln ein maßgeschneiderte CyberSecurity-Paket.
„KI kann auch genutzt werden, um neue Schadsoftware zu kreieren.“
Martin Kreuzer, Cyber-Fachmann der Munich Re und ehemaliger Ermittler